- prahlte
- 1. boasted2. bragged
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Charles Milles Manson — Charles Manson, Fahndungsfoto, Januar 1971 Charles Milles Manson (* 12. November 1934 in Cincinnati) ist ein US amerikanischer Verbrecher. Er war Anführer der Manson Family, die 1969 für zahlreiche Morde (Tate/LaBianca Murders) verantwortlich war … Deutsch Wikipedia
Charlie Manson — Charles Manson, Fahndungsfoto, Januar 1971 Charles Milles Manson (* 12. November 1934 in Cincinnati) ist ein US amerikanischer Verbrecher. Er war Anführer der Manson Family, die 1969 für zahlreiche Morde (Tate/LaBianca Murders) verantwortlich war … Deutsch Wikipedia
Duquesne-Spionagering — Die 33 verurteilten Mitglieder des Duquesne Spionagerings (Foto des FBI). Der Duquesne Spionagering bestand aus einem Netzwerk von 33 deutschen Spionen, unter der Führung von Frederick „Fritz“ Joubert Duquesne; es handelte sich bei ihm um den… … Deutsch Wikipedia
Alexander Smyth — (* 1765 auf Rathlin Island, Irland; † 17. April 1830 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Jurist, General des Kriegs von 1812 und Politiker. Leben Smyth wanderte 1775 mit seiner Familie in die USA aus. Er wuchs in Virginia auf, studierte … Deutsch Wikipedia
Anne Frank — Briefmarke zum 50. Geburtstag (1979) Statue in Amsterdam … Deutsch Wikipedia
Annelies Marie Frank — Anne Frank Briefmarke (1979) Statue von Anne Frank in Amsterdam Annelies Marie Frank, verkürzt meist Anne Frank genannt (* 12. Juni 1929 in … Deutsch Wikipedia
Anorgasmie — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… … Deutsch Wikipedia
Ate (Mythologie) — Ate (griechisch Ἄτη „Verblendung“) verkörpert in der griechischen Mythologie die Verblendung. Nach Hesiod[1] ist Ate eine Tochter von Eris, der Göttin der Zwietracht und Enkelin der Nyx, dort zusammen mit ihrer Schwester Dysnomia… … Deutsch Wikipedia
Attentat in Sarajevo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… … Deutsch Wikipedia
Attentat in Sarajewo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… … Deutsch Wikipedia
Attentat von Sarajevo — Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch serbischen nationalistischen Bewegung… … Deutsch Wikipedia